Deutsche Stiftung für UNO-Flüchtlingshilfe

Deutsche Stiftung für UNO-Flüchtlingshilfe

2004 als selbständige Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.

Foto: © UNHCR
"Das Stipendium hat mein Leben verändert", sagt Kave heute.

Förderschwerpunkte

Das Ziel der Stiftung ist, Flüchtlingen dauerhaft den Weg zu einem Neuanfang zu ebnen. So ermöglicht die Stiftung beispielsweise den Besuch einer Schule oder das Erlernen eines Berufes. Aber auch die Verteilung von Werkzeug oder Saatgut kann eine erste Hilfe bei der Rückkehr in die Heimat sein. In 2022 Förderung eines Programms zur akademischen Ausbildung von Flüchtlingen.

Stiftungsvermögen

ca. 1,1 Mio. Euro

Fördervolumen

ca. 20.000 Euro

Antragstellung

Die Stiftung unterstützt ausschließlich die Arbeit der UNO-Flüchtlingshilfe e. V. und damit vor allem Flüchtlingsprojekte des UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen. Anträge nimmt die Stiftung daher nicht entgegen.

Kontakt

Anett Schlieper
Anett Schlieper

ist Stiftungsmanagerin im Team "Wissenschaft, Umwelt, Kultur und Internationales".

T 0201 8401-146

Deutsches Stiftungszentrum

Baedekerstraße 1
45128 Essen