Andrea Bölling
Andrea Bölling ist Stiftungsmanagerin im DSZ-Regionalbüro Berlin.
T 030 322982-346
Die Stiftung wurde 2009 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts errichtet und hat ihren Sitz in Berlin.
Sie fördert Wissenschaft und Forschung in Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Damit trägt die Stiftung dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Förderprojekte werden von einer hochkarätig besetzten, unabhängigen wissenschaftlichen Kommission ausgewählt. In einem wettbewerblichen, wissenschaftsgeleiteten Verfahren identifiziert und finanziert die Einstein Stiftung Berlin die besten Projekte und Personen. Ihr besonderes Augenmerk liegt auf institutionenübergreifenden Forschungskooperationen. Damit versteht sich die Einstein Stiftung als strategischer Partner der Berliner Universitäten. Die Stiftung ist in erster Linie fördernd und in geringerem Maß auch operativ tätig. Sie trifft ihre Förderentscheidungen autonom und arbeitet rein wissenschaftsgesteuert. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend sind allein die Qualität der Vorschläge und Projekte und ihr Beitrag zur Profilierung des Wissenschaftsstandorts Berlin.
In derzeit zehn Programmlinien unterstützt die Stiftung mit jährlich mehr als 20 Millionen Euro:
- Institutionen übergreifende Forschungsschwerpunkte und -projekte,
- Berufungen herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler,
- gezielte Nachwuchsförderung,
- forschungsorientierte Lehrangebote sowie
- internationale Netzwerkbildung.
Andrea Bölling ist Stiftungsmanagerin im DSZ-Regionalbüro Berlin.
T 030 322982-346
Pariser Platz 6
10117 Berlin