Lüneburger Universitäts-Stiftung für Forschung und Wirtschaft

Die Lüneburger Universitäts-Stiftung für Forschung und Wirtschaft wurde im Januar 2024 durch den Förderkreis Leuphana Universität Lüneburg e.V. gegründet. Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie die Förderung der Belange, des Gedeihens und der wissenschaftlichen Qualität der Leuphana Universität Lüneburg.

Die Stiftung will ihren Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit leisten und die deutsche Hochschul-landschaft mit Talenten auch anderer Kulturkreise bereichern. In diesem Zusammenhang wird die Stiftung dazu beitragen, dass der Schulterschluss der Leuphana Universität Lüneburg mit der regionalen Wirtschaft derart gelingt, dass hierdurch eine innovative, nachhaltige und digitale Dimension mit ganzheitlich vernetzten Themen und Projekten entsteht.

Förderschwerpunkte

Stipendium "Lüneburg Talent"
Das Stipendienprogramm richtet sich an begabte und engagierte Studierende der Leuphana Universität Lüneburg und will regionale Bindungswirkung erzeugen. Die Stiftung finanziert jährlich fünf Stipendien mit jeweils 1.800 Euro pro Jahr. Drei Stipendien entfallen auf die Fakultät Management und Technologie und zwei Stipendien entfallen auf die Fakultät Staatswissenschaften. Die Stipendien werden von der Universität vergeben. Sie gehen in der Struktur des Deutschlandstipendiums auf und sind mit diesem verknüpft, so dass sich die Förderung durch Bundesmittel auf 3.600 Euro p.a. erhöht.


Master-Thesis@Companies
Die Stiftung zeichnet jährlich bis zu drei herausragende Masterarbeiten von Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg aus, die in Zusammenarbeit mit privaten oder öffentlichen Unternehmen der Region Lüneburg entstanden sind. Mit diesen Preisen sollen wissenschaftliche und praxisorientierte Leistungen gewürdigt und die Verbundenheit talentierter Absolvent:innen mit der Region gestärkt werden. Die Nominierung der Preisträger:innen erfolgt durch die Leuphana Universität Lüneburg, die Vergabeentscheidung trifft das Kuratorium der Stiftung. Die Preise sind jeweils mit 1.000 Euro dotiert und werden in einer feierlichen Veranstaltung verliehen, die die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft betont.


Leuphana Transfer & Impact Award
Die Stiftung fördert den Transfer & Impact Award 2025 der Leuphana Universität Lüneburg, der herausragende und innovative Aktivitäten der Wissenschaftler:innen der Leuphana Univer-sität Lüneburg in Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Akteuren und Partnern mit besonders deutlich erkennbarer Wirkung für die Gesellschaft honoriert. Die Entscheidung über den/die Preisträger:in wird durch die Leuphana Universität Lüneburg getroffen. Der Preis, der mit 5.000 € dotiert ist, wird im Rahmen eines feierlichen Anlasses der Universität vergeben.

  • Stiftungsvermögen

    400.000 €

  • Fördervolumen

    ca. 30.000 €

Antragstellung

Die Stiftung selbst nimmt keine Förderanträge entgegen.
Bewerber: innen für die Lüneburg Talent Stipendien bewerben sich online über das gängige Deutschlandstipendien-Portal der Leuphana Universität. Das Interesse an der Region Lüneburg sollte aus der Bewerbung hervorgehen und sich von anderen Bewerbungen für das Deutschlandstipendium abheben.

Kontakt

Marion Vater

ist Stiftungsmanagerin im
DSZ-Regionalbüro Hamburg.

T 040 806099-582

E-Mail senden

DSZ-Regionalbüro Hamburg

Colonnaden 68
20354 Hamburg