STIFTUNG VAN MEETEREN

Die gemeinnützige Stiftung wurde 1980 durch den Düsseldorfer Unternehmer Udo van Meeteren errichtet.

Nach seinem Tod im Jahre 2024 setzt die Familie van Meeteren sein beispielhaftes Wirken im Rahmen der Stiftung fort.

Förderschwerpunkte

Die Stiftung fördert:
- Wissenschaft und Forschung
- Völkerverständigung durch internationalen Jugendaustausch und kulturelle Zwecke
- Soziale und karitative Zwecke
- Natur- und Umweltschutz


Dies kann sowohl durch stiftungseigene Projekte als auch durch die Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts für deren steuerbegünstigten Zwecke erfolgen. Die Stiftung konzentriert ihre Förderung grundsätzlich auf Düsseldorf und die umliegende Region sowie die Eifel.

Die STIFTUNG VAN MEETEREN schenkte der Landeshauptstadt Düsseldorf 1985 die Skulptur "DER MAHNER" des russischen Künstlers Vadim Sidur (1924 - 1986). Die 5 m hohe Skulptur aus Bronze steht im Hofgarten auf dem "Ananasberg" an der Landskrone.
Die Geleitworten des Stifters zum "MAHNER" auf der Bronzetafel bringen Motivation und Stiftungsphilosophie von Udo van Meeteren zum Ausdruck:

DER MAHNER

MENSCH DIESER ERDE,
WER DU AUCH BIST,
WOHER DU AUCH KOMMST,
WOHIN DU AUCH GEHST,
BEDENKE,

GOTT, DER ALLMÄCHTIGE,
HAT DIR DIES LEBEN GELIEHEN,
UNTERSCHEIDEN ZU LERNEN,
DAS GUTE VOM BÖSEN.
NUTZE DEIN LEBEN,
DAS GUTE ZU TUN.

Der Mahner
  • Fördervolumen

    ca. 1 Mio. €

Antragstellung

Anträge sind jährlich bis zum 31. März bei der Stiftung einzureichen. Nutzen Sie dafür bitte das Antragsformular und beachten Sie die Förderrichtlinien. Beide Dokumente stehen unten unter "Download" zur Verfügung.

Kontakt

Anett Schlieper

ist Stiftungsmanagerin im Team "Wissenschaft, Umwelt, Kultur und Internationales".

T 0201 8401-146

E-Mail senden

Deutsches Stiftungszentrum

Baedekerstraße 1
45128 Essen