Walter und Ilse Rose-Stiftung

Die Walter und Ilse Rose-Stiftung wurde aufgrund testamentarischer Verfügung von den Eheleuten Walter und Ilse Rose im Jahr 2001 als nichtrechtsfähige Stiftung im Stifterverband errichtet.

Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Förderschwerpunkte

Zweck der Stiftung ist, die medizinische Forschung insbesondere auf dem Gebiet der Multiple Sklerose-Forschung, die öffentliche Gesundheitspflege durch die Unterstützung von Gruppierungen medizinischer Selbsthilfegruppen sowie die Rettung aus Lebensgefahr durch Maßnahmen zur Seenotrettung zu fördern.

Das aktuelle, im Jahr 2025 aufgelegte Förderprogramm unterstützt innovative, grundlagenwissenschaftliche Forschung mit Translationspotential im Bereich exposombedingter Ursachen (seltener) neurodegenerativer Erkrankungen. Zudem vergibt die Stiftung einen Wissenschaftskommunikationspreis im Bereich Neurowissenschaften.

  • Stiftungsvermögen

    ca. 15 Mio. €

  • Fördervolumen

    ca. 400.000 €

Antragstellung

Informationen zu aktuellen Ausschreibungen finden Sie jeweils unten im Download-Bereich.

Kontakt

Lara Vanessa Straatmann

ist Stiftungsmanagerin im Team "Wissenschaft und Umwelt" im Deutschen Stiftungszentrum.

T 0201 8401-248

E-Mail senden

Deutsches Stiftungszentrum

Baedekerstraße 1
45128 Essen