Ulrike Johanning-De Abrew
ist Stiftungsmanagerin und Leiterin des Teams "Bildung und Soziales" im Deutschen Stiftungszentrum.
T 0201 8401-151
Die Stiftung wurde im Jahr 2010 im Gedenken an ihren Ehemann, Herrn Professor Dr. Werner Traxel, von Frau Rosemarie Traxel aus Bayreuth errichtet.
Die Stiftungsmittel sollen dem Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie zugute kommen.
Auf Initiative von Herrn Professor Dr. Traxel wurde 1981 an der Universität Passau das Institut für Geschichte der Neueren Psychologie gegründet. Im Jahr 2009 erfolgte eine Verlegung an die Universität Würzburg und eine Änderung des Namens in Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie.
Die Stiftung nimmt keine Anträge entgegen, da die Mittel ausschließlich zur Förderung des Adolf-Würth-Zentrums für Geschichte der Psychologie verwendet werden.
ist Stiftungsmanagerin und Leiterin des Teams "Bildung und Soziales" im Deutschen Stiftungszentrum.
T 0201 8401-151
Baedekerstraße 1
45128 Essen