
Welche Themen muss die Bundesregierung angehen, damit zivilgesellschaftliche Organisationen daran arbeiten können, ihren Beitrag zum Erhalt des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der Demokratie und zu den notwendigen Transformationen in Deutschland und in einer Welt zu leisten, die wie nie zuvor von sich überlagernden Krisen gezeichnet ist? Mit dieser Frage beschäftigen sich die aktuellen Roten Seiten.
Für die neuste Ausgabe der Roten Seiten, einer Beilage des Fachmagazins Stiftung&Sponsoring, haben gleich mehrere Autorinnen und Autoren aus dem Bündnis für Gemeinnützigkeit – darunter auch Expertinnen und Experten vom Stifterverband und dem Deutschen Stiftungszentrum – ihre Kompetenzen gebündelt, um die aktuelle Rechtslage einem Praxischeck zu unterziehen und Reformbedarfe in der Gesetzgebung aufzuzeigen sowie passende Lösungsvorschläge einzubringen.