Die Preisträgerinnen und Preisträger freuen sich über ein Preisgeld von 5.000 Euro. Eine Fachjury hatte sie ausgewählt. Den Publikumspreis konnte Marcel Wilhelm mit seinem Projekt "Krebs kennt keine Kilometer" (Egelsbach/Frankfurt am Main) für sich entscheiden. Er ist mit 10.000 Euro dotiert.
Außerdem hatte die Jury entschieden, das Nachbarschaftsnetzwerk Wäller Helfen aus Oberroßbach in Rheinland-Pfalz mit einem Sonderpreis auszuzeichnen, um herausragendes Engagement in krisenhaften Situationen hervorzuheben. "Millionen von Menschen setzen sich jeden Tag für andere ein und schaffen so eine Win-Win-Situation für alle. An diesem Abend möchten wir sie würdigen und feiern – ebenso wie das gesamte freiwillige Engagement in unserem Land. Wir bedanken uns bei allen, die sich mit großem Einsatz für gelebte Solidarität und Mitmenschlichkeit einsetzen", betonte Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie.
Folgende Persönlichkeiten würdigten die Preisträgerinnen und Preisträger:
- Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Sebastian Krumbiegel, Sänger und Musiker
- Marina Weisband, Psychologin und Beteiligungspädagogin
- Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG und Beiratsvorsitzender der Deutsche Bahn Stiftung
- Mirko Drotschmann, Journalist, Youtuber und Webvideo-Produzent
- Maïmouna Ouattara, Promotorin zur Stärkung der migrantischen Zivilgesellschaft in Berlin
- Regina Terzic und Jan Spekker, Deutsche Fernsehlotterie gGmbH
Die Moderation übernahm Aline Abboud, Journalistin und Fernsehmoderatorin. Ein künstlerisches Programm begleitete die Festveranstaltung.