Für die Stiftung bot sich aus eigener Sicht eine Fortsetzung der Zusammenarbeit an, weil "IT-Recht nah dran an der Arbeit des TÜV" sei. "Als TÜV kümmern wir uns traditionell um die technische Sicherheit der Informationstechnologie (IT). Die rechtliche Seite spielt aber eine ebenso wesentliche Rolle", sagte der Vorstandsvorsitzende der RWTÜV-Stiftung, Prof. Dr. Karl Friedrich Jakob, anlässlich eines Besuchs beim Rektor der Universität, Prof. Dr. Johannes Wessels.
Die RWTÜV-Stiftung unterstützt die neu aufgelegte Professur am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Leiter des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, über sechs Jahre. Der Rheinisch-Westfälische Technische Überwachungsverein e.V. (RWTÜV) gründete die Stiftung 2007. Stiftungszweck ist die "Förderung von Forschung und Wissenschaft auf den Gebieten Sicherheit, Technik und Umwelt".