"Der irreversible Moment ist der Zeitpunkt in einem Prozess, nach dem nichts mehr so ist wie zuvor." Mit diesen Worten beschreibt die Berliner Künstlerin Jenny Brockmann einen schwer fassbaren Augenblick, dem ihre Ausstellung "Wissensraum Irreversibler Moment" im Projektraum der Schering Stiftung gewidmet ist.
Die von Nora Mayr kuratierte Ausstellung präsentiert erstmals Jenny Brockmanns mehrjährige künstlerische Forschungsarbeit, die aus der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Experten aus den Bereichen Chemie, Physik, Tanz und Musik hervorgegangen ist. Ausgangspunkt ihrer Forschung ist die Suche nach der Ursache für grundlegende Veränderungen von Strukturen, Räumen, politischen und persönlichen Situationen sowie der gesellschaftspolitischen Bedeutung des "irreversiblen Moments".