Bei der sechsten Green.Building.Solutions in Wien widmeten sich Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesen drei Wochen lang den vielfältigen Aspekten kostengünstigen und energiesparenden Bauens – in Vorlesungen, Exkursionen und einer Projektarbeit. Die Sto-Stiftung förderte die internationale Summer School mit Stipendien und einem Praxisworkshop.
Das Thema in diesem Sommer: "Preiswertes Wohnen". 38 Teilnehmer aus 21 Ländern stellten sich unter Leitung von Karin Stildorf, Professorin am Institut für Hochbau und Entwerfen der Technischen Universität Wien, die Frage: Qualitativ hochwertiger, nachhaltiger Wohnraum in einer Metropole auf Passivhausniveau, für 1.600 Euro pro Quadratmeter. Ist das machbar?