Seit 2010 unterstützt die Sto-Stiftung internationale Summerschools für den Architektennachwuchs mit einem eigenen Wettbewerb. Zentrales Anliegen: Schärfung des Bewusstseins für fremde Kulturen, für eine differenzierte Betrachtung regionaler und sozialer Strukturen, für eine jeweils sinnvolle energetisch optimierte Bauweise.
Zahlreiche innovative Selbstbauprojekte haben Studierende bis nach Bolivien, Haiti, Peru und Südafrika geführt. In wirtschaftlich schwachen Regionen entwarfen und realisierten sie mit Kommilitonen, örtlichen Handwerkern und Jugendlichen Schulen, Parks und Kulturzentren.