12.000 Euro Preisgeld für optimale Teamarbeit
Eine Jury aus renommierten Bildungswissenschaftlern hat aus fast 80 bundesweiten Zusendungen drei Preisträger bestimmt, die Vorbild geben können, wie Schule gemeinsam weiterentwickelt werden kann. Als Vorsitzender der Jury begründet Prof. Hilbert Meyer, emeritierter Bildungswissenschaftler der Universität Oldenburg, die Auswahl: "Gute Schule lebt von ihren Lehrkräften. Ob Grundschule oder Berufsschule: Wir brauchen solche engagierten Lehrerinnen und Lehrer, die mit viel Initiative und Eigenverantwortung die aktuellen Herausforderungen von Schule und Unterricht anpacken."
- Preis: Sprachpaten fördern die Willkommenskultur
Gemeinschaftsgrundschule Trooststraße in Mülheim an der Ruhr
5.000 Euro erhalten die Lehrerinnen Anne Schachner und Simone Schick für die Entwicklung eines Patenschaftsmodells, mit dem Grundschulkinder selbst die sprachliche Integration von Flüchtlingskindern an ihrer Schule fördern. Mit eigens erstellten Sprachmaterialien und einem speziellen Training unterstützen sie die jungen Sprachpaten beim gezielten Sprachtraining mit ihrem "Patenkind".
- Preis: Messung und Entwicklung fachübergreifender Kompetenzen
Nell-Breuning-Berufskolleg in Frechen
4.000 Euro erhält eine engagierte Projektgruppe, die ein Modell entwickelt hat, um fachübergreifend Kompetenzen von Schülern aufzubauen. Die Schülerinnen und Schüler werden mit Problemsituationen konfrontiert und in ihrer Herangehensweise bewertet. Dabei erhalten sie differenzierte Rückmeldungen und Unterstützungsangebote.
- Preis: Aufbau der "Schulmitfahrzentrale MiFaZ"
Berufskolleg in Arnsberg
Auf dem Land gelegen, steuern viele der erwachsenen Berufsschüler die Schule mit dem Auto an. Um Staus und CO2-Ausstoß zu reduzieren, hat eine Fachoberschulklasse mit mathematischen Berechnungen und betriebswirtschaftlichem Engagement eine schulinterne Mitfahrzentrale gegründet, die inzwischen von der Schülervertretung verantwortet wird.
Mit der Preisvergabe würdigt die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen außerordentliches Engagement von Lehrkräften. Der Stiftungspreis ist 2017 neu ausgeschrieben.