Im Rahmen eines Festakts überreichte das Stifterehepaar den Stipendiaten ihre Urkunden. Jeder Stipendiat erhält für die Dauer eines Jahres monatlich einen Betrag in Höhe von 300 Euro – 150 Euro davon stellt die Reuning-Stiftung zur Verfügung, die anderen 150 Euro übernimmt der Bund.
Die Förderung von begabten jungen Menschen, die aus Geldgründen nicht studieren können, ist dem Stifterehepaar ein persönliches Anliegen. "Ich selber habe bis 1969 an der TU Berlin Wirtschaftsingenieurwesen studiert", sagte Jürgen Reuning bei der Festrede. "Das war mir nur möglich, weil ich zuvor ein Stipendium vom Land Hessen bekommen hatte. Aus Geldgründen hätte ich gar nicht studieren können. Jetzt möchte ich junge Menschen fördern, die in einer ähnlich schwierigen Lage sind, wie ich es damals war, und ich will damit der Gesellschaft etwas zurückgeben." Durch den persönlichen Bezug unterstützt die Reuning-Stiftung vornehmlich Studierende des Fachbereichs Maschinenbau.