Die Idee ist ganz einfach: In den Ferienwochen gehen Jugendliche für eine Woche auf vier, fünf Spielplätze. Im Gepäck ein Stapel Kinderbücher, die sie zuvor in der Bibliothek ausgesucht und ausgeliehen haben. Auf dem Spielplatz breiten sie eine Picknickdecke aus und laden die Kinder dort ein, sich vorlesen zu lassen und natürlich mit ihnen auch über die Bücher zu sprechen. An Regentagen kommen sie zum Vorlesen in Kindergärten.
"Im letzten Jahr haben rund 60 Jugendliche in Offenburg und Oberkirch mitgemacht", berichtet Carmen Stürzel, Geschäftsführerin des Vereins Lesewelt Ortenau. „Das Projekt ist bei den Jugendlichen sehr beliebt. Schon zu Jahresanfang fragen sie nach den Bewerbungsunterlagen!“ Dabei spielt nicht nur eine Rolle, dass die Elf- bis 16-Jährigen sich für einen Nachmittag Vorlesen fünf Euro Taschengeld hinzuverdienen können. Stürzel: "Es macht Spaß, andere Kinder für das Lesen zu begeistern und sie selbst zum Mitmachen anzuregen."