/ /

DZ BANK Stiftung fördert Senckenberg Museum mit 100.000 Euro

Pressemitteilungen
Pressemitteilungen

DZ BANK Stiftung fördert Senckenberg Museum mit 100.000 Euro

Die Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung feiert in diesem Jahr zweihundertsten Geburtstag. Zum Festakt am 18. August 2017 im Bockenheimer Depot in Frankfurt am Main kamen rund 400 Gäste. Auf dem Programm: Musik, Film, Tanz, ein Science Slam und Beiträge prominenter Gäste. So sagte der Hessische Ministerpräsident und Schirmherr der Veranstaltung, Volker Bouffier: "Was sich 1817 einst aus der Idee von 32 Frankfurter Bürgern entwickelte, ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die in Hessen ihren Anfang nahm und in die ganze Welt hinauswirkt. Das ist wahrlich ein Grund zur Freude."

Bundesministerin für Bildung und Forschung Johanna Wanka gratulierte in ihrer Rede zum Jubiläum: "200 Jahre wissenschaftliche Arbeit stehen für Neugier, Offenheit und Freiheit des Denkens. Heute ist Senckenberg ein Leuchtturm der deutschen Wissenschaftslandschaft. In einer Zeit, in der wissenschaftlichen Fakten zunehmend mit Skepsis begegnet wird, leistet Senckenberg als von Bürgern gegründete Gesellschaft einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung unserer Zukunft: indem sie Bürgerinnen und Bürger für Wissenschaft interessiert, begeistert und praktisch an Forschung teilhaben lässt."

Finale des Festakts "200 Jahre Senckenberg" (Foto: Martin Joppe)
Foto: Martin Joppe Photographie
Beeindruckender Festakt "200 Jahre Senckenberg"
Science Slam mit Sebastain Lotzkat (Foto: Martin Joppe)
Foto: Martin Joppe Photographie
Science Slam mit Sebastain Lotzkat
Tänzer der Dresden Frankfurt Dance Company (Foto: Martin Joppe)
Foto: Martin Joppe Photographie
Tänzer der Dresden Frankfurt Dance Company
Senckenberg-Kids (Foto: Martin Joppe)
Foto: Martin Joppe Photographie
Senckenberg-Kids

Gewürdigt wurde das Engagement der Senckenberg-Gesellschaft im Bereich Forschung, Vermittlung und Sammlungen während der letzten zwei Jahrhunderte. Doch der Blick geht mit dem "Projekt Senckenberg 2020 – Neues Museum" in die Zukunft. Die Ausstellungsfläche des Museums wird von 6.000 auf 10.000 Quadratmeter vergrößert und vier neue Bereiche geschaffen: Mensch, Erde, Kosmos, Zukunft.

Die DZ BANK Stiftung wird den Ausstellungsbereich "Erde" mit 100.000 Euro fördern. "Der Einsatz für unsere Gesellschaft verbindet das Wirken der DZ BANK Stiftung und die Arbeit der Senckenberg-Gesellschaft – unsere Unterstützung ist Ausdruck dieser Verbindung und Anerkennung ihrer großen Verdienste um gesellschaftliche Bildung und die Naturwissenschaften", so Kirsten Siersleben, Geschäftsführerin der Stiftung.

Für den Museumsbereich "Erde" ist unter anderem ein LED-Globus mit sechs Metern Durchmesser geplant. Schwerpunkte des Bereichs "Kosmos" werden Meteoriten, die Entstehung des Sonnensystems und Raumfahrt sowie ein neues Planetarium mit 150 Sitzplätzen. Der Ausstellungsbereich "Zukunft" soll interaktive Modelle und ein Labor der Zukunft enthalten. Baubeginn ist 2018/2019.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (Foto: Martin Joppe)
Foto: Martin Joppe Photographie
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (Foto: Martin Joppe)
Foto: Martin Joppe Photographie
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka
Gruppenbild mit den Ehrengästen beim Festakt "200 Jahre Senckenberg" (Foto: Martin Joppe)
Foto: Martin Joppe Photographie
Gruppenbild mit den prominenten Gästen beim Festakt "200 Jahre Senckenberg"
Meteoritenforscherin Jutta Zipfel und Harald Lesch (Foto: Martin Joppe)
Foto: Martin Joppe Photographie
Gäste: Meteoritenforscherin Jutta Zipfel und Astrophysiker Harald Lesch

Pressekontakt

Anke Meis (Foto: Sven Lorenz)

Anke Meis

ist Leiterin des Bereiches "Kommunikation & Marketing" im Deutschen Stiftungszentrum.

T 0201 8401-204

E-Mail senden