Forschungsarbeiten im Rahmen einer Masterarbeit werden nicht unterstützt. Unterstützt werden können zum Beispiel Abschlussarbeiten eines noch nicht vollendeten Projekts. Ein Stipendiat sollte eng in eine wissenschaftliche Arbeitsgruppe eingebunden sein. Antragsschluss ist der 1. Dezember 2017.
Auswahlkriterien sind:
- Originalität der Fragestellung
- methodische Stringenz
- wissenschaftliche Qualifikation der Bewerber
- Kompetenz und Erfahrung im Bereich nachhaltiger Ernährung
Die Laufzeit des Stipendiums beträgt grundsätzlich minimal drei Monate und maximal zwei Jahre. Die monatlichen Raten des Stipendiums betragen 1.200 Euro. Sach- und Reisekosten werden nicht übernommen, ebenso wird kein Overhead an die betreuende Organisation bezahlt.