Kinder aus sozialen Brennpunkten haben kaum die Chance, ein Instrument zu erlernen oder die eigene Stimme auszubilden. Hier setzt seit 2014 das Projekt „Musiker ohne Grenzen im Osdorfer Born“ an, in dem sich derzeit fünf Studierende der Hochschule für Musik und Theater Hamburg engagieren.
Für ganz kleines Geld erhalten Schüler jede Woche professionellen Einzel- oder Gruppenunterricht. Klavier, Gitarre, Posaune, Singen im Chor oder Spielen in einer Band stehen auf dem Programm. Zweimal im Jahr gibt es Konzerte und besondere Aktionen wie Ausflüge zu kulturellen Events in Hamburg oder einen Besuch im Tonstudio mit Produktion einer CD.