Ein besonderes Anliegen war Heinrich Frommknecht die Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Versicherungsbranche. Als stellvertretender Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes der Versicherungsunternehmen in Deutschland und als langjähriger Vorsitzender des Berufsbildungswerkes der Versicherungswirtschaft e.V. hat er hier vor allem zu Beginn der achtziger Jahre Zeichen gesetzt und die Aus- und Weiterbildung der Branche nachhaltig geprägt.
Nach seiner aktiven beruflichen Laufbahn gründete er gemeinsam mit seiner Frau die Heinrich und Christa Frommknecht Stiftung, die vom Deutschen Stiftungszentrum betreut wird. Die Stiftung fördert vor allem Wissenschaft und Forschung, Aus- und Weiterbildung, Kunst und Kultur sowie den Völkerverständigungsgedanken. Um junge Menschen zu fördern, die sich für eine Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft entschieden haben, vergibt die Stiftung alljährlich Preise an erfolgreiche Hochschulabsolventen.
Heinrich Frommknecht war außerdem Mitbegründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Kulturstiftung Dortmund. 1991 wurde er mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. 1994 erhielt er den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen und 1998 den Verdienstorden der Republik Ungarn.
Das Deutsche Stiftungszentrum und der Stifterverband danken Heinrich Frommknecht für sein herausragendes Engagement: "Mit ihm verlieren wir eine großzügige und engagierte Stifterpersönlichkeit. Wir gedenken seiner mit großer Achtung und Wertschätzung."