Es ist ein Startschuss, der zu hören sein wird im Bildungswesen und im Lotteriemarkt. Die neue Bildungs-Chancen-Lotterie startet am 11. Juni 2018. Sie ist die erste deutsche Soziallotterie, die ausschließlich Bildungsprojekte fördert.
Initiatoren sind die drei gemeinnützigen Organisationen Stifterverband, SOS-Kinderdörfer weltweit und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Gemeinsam haben sie die Lotterie ins Leben gerufen, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten und ihre individuellen Talente zu entwickeln. Lotteriespieler erwarten wöchentlich Sach- und Geldpreise im Wert von bis zu zwei Millionen Euro.
"Jeder Mensch auf dieser Welt sollte die Chance haben, sein Potenzial zu entfalten und persönliches Glück zu erfahren. Das ist unsere erklärte Mission", sagt Andreas Schlüter, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Bildungs-Chancen-Lotterie. Und diese ist in ihrer Form einzigartig in Deutschland: Sie ist die erste und einzige deutsche Soziallotterie, deren Förderung ausschließlich Projekten entlang der gesamten Bildungskette von der frühkindlichen und kindlichen bis zur beruflichen und akademischen Bildung sowie der Bildung von Erwachsenen zugutekommt. Dabei profitiert sie von der geballten Erfahrung dreier renommierter Initiatoren: dem Stifterverband, den SOS-Kinderdörfern weltweit und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).