Auszubildende von Berufsschulen mit Malerklassen und ihre LehrerInnen können sich in Workshops und Vorträgen über das Bildungsangebot der Staatlichen Fachschulen Farbe und Gestaltung informieren.
Ob "Digitalität in der Fassaden- und Raumgestaltung", "Nachhaltigkeit im Maler- und Lackierhandwerk" oder der lebenslange "Umgang mit Wissen, Erfahrung, beruflichen Kompetenzen" – Christian Felber von der Universität für angewandte Kunst Wien, Professor Christian Zöllner von der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und Professor Rolf Arnold von der Technischen Universität Kaiserslautern liefern Impulse für einen angeregten Austausch.
Die Wilhelm-Ostwald-Schule Berlin, Ferdinand-Braun-Schule Fulda, Gsechs Fachschule Farbtechnik Hamburg, Walter-Gropius-Schule Hildesheim, Badische Malerfachschule Lahr, Städtische Fachschule für Farb- und Lacktechnik München und die Schule für Farbe und Gestaltung Stuttgart informieren über das Fachschulstudium von Staatlich geprüften Farb- und LacktechnikerInnen und GestalterInnen sowie deren Aufstiegschancen.