Der Preis ist mit insgesamt 21.000 Euro dotiert und wird gleichberechtigt in drei Preise à 7.000 Euro geteilt.
Preiswürdig sind herausragende Postdocs oder Forschungsgruppenleiterinnen und Forschungsgruppenleiter, deren wissenschaftlicher Abschluss (Dr. oder PhD) nicht länger als drei Jahre zurückliegt und die in den vorausgegangenen drei Jahren eine herausragende wissenschaftliche Arbeit in einer international anerkannten Zeitschrift publiziert haben. Die Bewerbung sollte als Eigenbewerbung erfolgen, muss aber durch eine Hochschullehrerin oder einen Hochschullehrer unterstützt werden. Bewerbungsberechtigt sind weltweit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Optik und Photonik aus universitären oder außeruniversitären Forschungsinstituten, nicht jedoch aus industriellen Forschungseinrichtungen.
Zentrale Kriterien für die Preisvergabe sind die Originalität, Innovativität und methodische Stringenz der eingereichten Publikation sowie der wissenschaftliche Lebensweg und die wissenschaftliche Reputation der Bewerberin oder des Bewerbers. Über die Vergabe des Preises entscheidet das Kuratorium des Ernst-Abbe-Fonds auf der Basis einer Empfehlung seiner Preisjury, die mit international renommierten Physikern besetzt ist.
Details zum Bewerbungsprozedere sind der Ausschreibung zu entnehmen. Bewerbungen werden bis zum 15. Oktober 2019 ausschließlich online entgegengenommen.