Der Afrikanische Savannenelefant gehört zu den gefährdeten Tierarten. Die britische gemeinnützige Organisation Elephants for Africa setzt sich dafür ein, die Zukunft der gefährdeten Dickhäuter zu sichern. Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen, haben die deutschen Traditionshäuser Hugo Boss und Meissen gemeinsam mit Elephants for Africa eine große Weihnachtsspendenaktion ins Leben gerufen: "Holiday 2019". Die gemeinnützige NGO freut sich über jede Unterstützung, um möglichst viele Tiere retten zu können. Spenden im Rahmen der Aktion sind noch bis zum 31. Dezember 2019 möglich. "Die Mittel werden uns dabei unterstützen, unsere Programme zu erweitern, um nachhaltig und langfristig das Überleben der Elefanten zu sichern und gleichzeitig ländliche Orte in Botsuana durch den aktiven Zugang zu Bildung zu stärken", sagt Kate Evans, Gründerin und Direktorin von Elephants for Africa.
Spenderinnen und Spender aus Deutschland erhalten übrigens eine inländische Zuwendungsbestätigung, obwohl sie ein internationales Engagement unterstützen. Das ermöglicht die DSZ – International Giving Foundation: Die Einrichtung ist eine Stiftung des Deutschen Stiftungszentrums (DSZ) und unterstützt Elephants for Africa bei der administrativen Durchführung der Spendenaktion. "Wir leisten im Rahmen dieser Kampagne einen wichtigen Beitrag, unter anderem um deutschen Spenderinnen und Spendern die Ausstellung einer inländischen Zuwendungsbestätigung zu ermöglichen", erklärt Martin Vögerl, Leiter der Geschäftsstelle der DSZ – International Giving Foundation. "Damit schaffen wir im Vorfeld einen zusätzlichen Anreiz für potenzielle Spender. Wir freuen uns, bei dieser viel beachteten und wichtigen Weihnachtsaktion helfen zu können." Alle Spenden im Rahmen der Aktion werden zunächst von der DSZ – International Giving Foundation gesammelt, Ende des Jahres werden diese dann an Elephants for Africa weitergeleitet.