Seit seiner Gründung vor drei Jahren möchte der Verein Extremislos e.V. Kinder und Jugendliche im ganzen Bundesgebiet gegen extremistische Tendenzen immunisieren. Dazu zählt die Aufklärung über politische und religiöse Verblendung, ebenso wie das Aufzeigen von Möglichkeiten für den Ausstieg aus einer radikalen Szene.
Das nun ausgezeichnete Projekt selbst ist eine Mischung aus Sport, Kompetenztraining und Information. Dabei wendet es sich gleichermaßen gegen Rechts- und Linksextremismus wie gegen Islamismus. In Workshops setzen sich Schülerinnen und Schüler mit fundamentalistischem Verhalten auseinander, der ihnen auch im Alltag begegnet. Sie lernen, wie sie mit Gewalt und Intoleranz in ihrem Umfeld ungehen und sich für Schwächere einsetzen können. Das Ziel ist, Jugendliche dafür zu gewinnen, in kritischen Situationen Zivilcourage zu zeigen und für eine demokratische Haltung einzustehen.