Die drei Preisträger erhalten den Preis zu jeweils gleichen Teilen à 7.000 Euro. Die in dieser Woche geplante Überreichung der Preisurkunden musste aufgrund der Covid-19-Pandemie auf das nächste Jahr verschoben werden.
Dr. Christian Haffner ist 33 Jahre alt, hat an der ETH in Zürich promoviert und forscht derzeit am National Institute of Standards and Technology (NIST) in den USA. Er erhält den Preis für eine 2018 in der Fachzeitschrift "Nature" publizierte Arbeit zu einem neuen Konzept in der Telekommunikation, in dem Photonen und Plasmonen miteinander kombiniert werden.
Dr. Fabian Wolf, 31, arbeitet an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig. Er hat an der Leibniz Universität Hannover promoviert und forscht zur Präzisionsspektroskopie gefangener Ionen und ihren Anwendungen in der Quantensimulation. Die prämierte Arbeit zu diesem Thema ist 2019 im Fachmagazin "Nature Communications" erschienen.
Dr. Stefan Heist, 31, vom Institut für Angewandte Physik der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat optische 3D-Messverfahren durch die Neuentwicklung zweier Projektionstechniken entscheidend weiterentwickelt. Seine Ergebnisse wurden 2018 in der Online-Fachzeitschrift "Light: Science & Applications" publiziert,