Dr. Suzanne Jacobs (*1990) hat in den Niederlanden, Deutschland und Großbritannien Environmental Sciences und Sustainable Forest and Nature Management studiert und vor drei Jahren promoviert.
Dr. Björn Weeser (*1990) hat in Bingen und Gießen Umweltschutz sowie Umwelt- und Ressourcenmanagement studiert und im Jahr 2021 promoviert.
Um in den Ländern des globalen Südens Strategien zum nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser zu ermöglichen, sind praxisnahe Monitoring-Konzepte unabdingbar. Die Arbeiten von Suzanne Jacobs und Björn Weeser zielen darauf ab, in den betroffenen Regionen Modellvorhersagen in Gebieten mit Wasserproblematik zu ermöglichen.
Die von ihnen geplanten Projekte sind innovativ und von großer wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz. Mit der Auszeichnung würdigt die Jury insbesondere den transdisziplinären Citizen-Science-Ansatz des Forschungsduos, der das Einbeziehen der betroffenen Bürgerinnen und Bürger vor Ort vorsieht. Die Beteiligung von Stakeholdern stellt eine effektive und kostengünstige Möglichkeit zum quantitativen Monitoring von Hydrosystemen dar, insbesondere in den Ländern des globalen Südens.
Mit dem Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro soll das von dem jungen Forschungstandem entwickelte Messsystem konsolidiert, verbessert und insbesondere um das Kriterium "Wasserqualität" erweitert werden. Das Messnetzwerk wurde bereits erfolgreich installiert. Das geplante Forschungsvorhaben ist eine Weiterentwicklung dieses Netzwerks, zum Beispiel zur Messung von Trübungen oder Mikroplastikanteilen im Wasser.
Der Wasser-Monitoring-Preis würdigt mit Suzanne Jacobs und Björn Weeser eine exzellente junge Wissenschaftlerin und einen exzellenten jungen Wissenschaftler und Brückenbauer zwischen Forschung und Praxis, die konsequent einen transdisziplinären Ansatz verfolgen. Ihre Arbeiten sind innovativ, beeindruckend und von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Von der von ihnen konzipierten Weiterentwicklung erwartet die Jury einen relevanten Beitrag für die Etablierung und nachhaltige Weiternutzung des Messnetzwerks.