Gegenwärtig erscheinen einfache Antworten auf komplexe Phänomene im Trend zu liegen. Mit Blick auf die häufig große Zahl beteiligter Akteure aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Medien kann dies jedoch langfristige Folgen haben. An dieser Stelle möchte die Stiftung einen Kontrapunkt setzen und lädt ein, sich im Rahmen eines "Ladenburger Kollegs" intensiv mit gesellschaftlichen Entwicklungen an der Schnittstelle von Mensch, Technik und Umwelt auseinanderzusetzen.
Für ein Verbundprojekt stellt die Stiftung jährlich bis zu 650.000 Euro zur Verfügung – die maximale Laufzeit beträgt drei Jahre. Antragsberechtigt sind unabhängige Forschungsgruppenleiter an Hochschulen und gemeinnützigen außeruniversitären Einrichtungen.