Als Dr. Gisela Bopp 2001 die nach ihrem Ehemann benannte Prof. Dr. Dieter Bopp Stiftung unter dem Dach des Stifterverbandes errichtete, erfüllte sie seinen letzten Willen. Der Zweck der Stiftung, die Förderung von Studierenden der Studiengänge Wirtschaftsingenieurswesen und Produktionstechnik an der Technischen Hochschule Mittelhessen und der RWTH Aachen, ist eng mit der Biografie Dieter Bopps verbunden. In seiner Schul- und Studentenzeit hatte er als begabter, aber mittelloser junger Mensch selbst erfahren, wie wichtig die uneigennützige finanzielle Unterstützung durch Dritte ist – die Errichtung einer eigenen Stiftung erschien ihm somit als Akt und Ausdruck der Dankbarkeit für ehemals selbst empfangene Hilfe.
Die Wahl, mit der Stiftung vor allem an der RWTH Aachen und der Technischen Hochschule Mittelhessen zu fördern, erfolgte ebenfalls aus persönlicher Verbundenheit: So studierte er an Ersterer (an der Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik) und legte damit das Fundament für eine erfolgreiche Karriere. An der damaligen Fachhochschule Gießen-Friedberg war er von 1972 bis 1991 Professor und gestaltete dort über zwei Jahrzehnte den Aufbau und die Entwicklung der Studiengänge Wirtschaftsingenieurswesen und Produktionstechnik maßgeblich mit.