Mit Ottmar Edenhofer wird ein herausragender Ökonom ausgezeichnet, der Strategien zur Bewältigung des Klimawandels, eine der fundamentalsten Herausforderungen unserer Zeit, erforscht. Edenhofer beschäftigt sich etwa mit den Voraussetzungen und Kosten des Umbaus des Energiesystems und gilt als Vorreiter und Experte auf dem Gebiet der CO2-Bepreisung. Weitere Gegenstände seiner Forschung sind Fragen des Wirtschaftswachstums sowie der Wohlfahrts- und Ungleichheitstheorie. Neben seinen Funktionen am PIK und MCC ist Edenhofer zudem Professor für die Ökonomie des Klimawandels an der Technischen Universität Berlin.
Die Arthur Burkhardt-Stiftung ehrt den Preisträger für seine wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der ökonomischen Auswirkungen des Klimawandels und der Klimapolitik. Als Laudatorin wird Carolin Emcke, Autorin und Publizistin, Edenhofer am 16. November 2021 im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in München würdigen. Emcke erhielt 2016 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.