Seit Kriegsbeginn sind hunderttausende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu uns nach Deutschland geflüchtet. Die Welt dieser Kinder liegt äußerlich und innerlich in Trümmern. Sie sind erschöpft, getrennt von Freunden und Familienmitgliedern und von traumatischen Erlebnissen auf der Flucht gezeichnet. Auch wenn mittlerweile eine grundlegende Versorgung gewährleistet ist, müssen die geflüchteten Kinder über einen längeren Zeitraum intensiv begleitet werden, damit sie die Chance auf eine hoffnungsvolle Zukunft bekommen. Unter dem Hashtag #zukunftspenden startet die Tribute to Bambi Stiftung daher eine Medien- und Informationskampagne. Sie soll auf die Situation der geflüchteten ukrainischen Kinder in Deutschland aufmerksam machen und Spenden generieren, damit möglichst viele Hilfsangebote finanziert werden können.
Im Rahmen der Sonderförderung unterstützt die Tribute to Bambi Stiftung deutschlandweit Hilfsprojekte für geflüchtete ukrainische Kinder mit einer Fördersumme von 100.000 Euro. Mit weiteren Spenden sollen weitere Hilfsprojekte gefördert werden. Ziel ist, dass geflüchtete Kinder und Jugendliche genau die Unterstützung bekommen, die sie gerade dringend benötigen: Die Chance auf einen geregelten Alltag mit empathischer psychologischer Betreuung und ein kindgerechtes Umfeld zum Spielen und Lernen. Die Stiftung möchte dabei helfen, den Kindern Sicherheit und Perspektive zu bieten – zwei entscheidende Faktoren, um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten.