
Inspiriert durch die Enzyklika von Papst Franziskus zur Umwelt "Laudato si' – über die Sorge für das gemeinsame Haus" aus dem Jahr 2015 hat die Stiftung kulturelle Erneuerung ein Oratorium in Auftrag gegeben, das die Botschaft des Papstes musikalisch umsetzen soll. Dadurch sollen noch mehr Menschen für die drängenden Probleme des Klimawandels, der Umweltzerstörung und der sozialen Spaltung sensibilisiert werden. Entstanden ist ein Werk für vier Solisten, Chor und Orchester. Das Oratorium "Wir sind Erde" wird am 13. November 2022 von der Berliner Staatskapelle unter Leitung des Komponisten Gregor A. Mayrhofer in der Philharmonie Berlin uraufgeführt.
Das Oratorium kreist um die Begegnung unterschiedlicher Weltsichten, die durch vier Protagonisten verkörpert werden: einen Dataisten (hoher Tenor), der ganz auf technische Problemlösungen setzt, eine Humanistin (Sopran), die für die moralischen Maximen der Menschlichkeit wirbt, eine Theistin (Alt), die überzeugt ist vom Sein jenseits des Messbaren und von der Führung durch eine höhere Instanz, sowie einen Skeptizisten (Bass), der an der Menschheit und deren Umgang mit den aktuellen Krisen zweifelt.