"Mit diesem Stipendium sollen junge Forscher in die Lage versetzt werden, kurzfristig Anschaffungen zu tätigen oder Dienstleistungen zu nutzen, die sie für ihre Forschungsarbeit benötigen, die aber von dem Institut, an dem sie forschen, entweder gar nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung gestellt werden können. Bei diesem Programm kommt es der Stiftung vor allen darauf an, dass über die eingeworbenen Mittel in hohem Maße frei verfügt werden kann", so Dr. Jörg Klein, Geschäftsführer der Daimler und Benz Stiftung.
Das Stipendium wird für zwei Jahre gewährt, die jährliche Fördersumme beträgt 20.000 Euro und kann unter anderem für Geräte, Reisen, die Organisation von Kongressen oder Hilfskräfte genutzt werden. Für das Jahr 2023 werden mit Unterstützung der Reinhard Frank-Stiftung insgesamt zwölf Stipendien ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Oktober 2023.