
Ob Trauerarbeit speziell für Kinder und Jugendliche, Mentoring in benachteiligten Bezirken, Schwimmkurse im Kindergarten oder der erste Amateurverein Deutschlands mit einer Nachhaltigkeits-Zertifizierung – die Nominierten für den Deutschen Engagementpreis 2023 sind in vielfältigen Bereichen aktiv. Und in allen Bundesländern hat ihr Einsatz für das Gemeinwohl ein Zuhause.
"Freiwilliges Engagement ist für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Die Nominierten für den Deutschen Engagementpreis sind ein eindrucksvolles Beispiel für gelebte Solidarität und Mitmenschlichkeit", betont Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk. Die Deutsche Fernsehlotterie zählt zu den Fördererpartnern des Deutschen Engagementpreises.