Die Max Uwe Redler Stiftung vergibt den Deutschen Preis für Philosophie 2024 an Prof. Dr. Benjamin Kiesewetter, Universität Bielefeld, für seine herausragenden Arbeiten zur normativen Dimension der menschlichen Vernunft. In der Begründung heißt es: "In seiner international weithin beachteten Monographie 'The Normativity of Rationality' entwickelt Kiesewetter eine umsichtig begründete Antwort auf die Frage, ob es immer gut ist, vernünftig zu sein. Er verwirft 'strukturell' begründete Antworten, die darauf abstellen, dass ein irrationaler Akteur miteinander unvereinbare Einstellungen hätte, und bindet die Vermeidung von Irrationalität an die Fähigkeit, angemessen auf die verfügbaren Gründe zu reagieren." Für die Jury erfüllen Kiesewetters Arbeiten damit "in glänzender Weise den Anspruch der Philosophie, durch gründliches Nachdenken und sorgfältige Argumentation belastbare Antworten auf Grundfragen zu finden".
Professorin Dr. Christiane Fuchs, Prorektorin für Forschung und Forschungsvernetzung an der Universität Bielefeld, gratuliert und sagt: "Forschung und Wissenschaft brauchen Menschen, die für ihre Ideen brennen und sie zielgerichtet verfolgen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Benjamin Kiesewetter sucht Antworten auf die Grundfragen unserer Zeit und scheut sich nicht, auch aktuelle Themen aufzugreifen, die in der Gesellschaft sehr kritisch diskutiert werden."
Die Preisverleihung findet am 8. November 2024 im Hamburger Rathaus statt.