Mit seiner großzügigen Förderung hat die Forschung und Ausbildung zur Unternehmenskommunikation an der Universität Leipzig nationales und internationales Ansehen erlangt. Im Mai 2002 erhielt Günter Thiele die Ehrendoktorwürde der Universität Leipzig. Damit wurde er für seine Verdienste um die Entwicklung der Public Relations in Wissenschaft und Praxis geehrt. Projekte wie der Günter-Thiele-Preis, das Günter-Thiele-Forschungsstipendium und verschiedene Initiativen wie die Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation, das Center for Research in Financial Communication oder das Center for History & Corporate Communication sind Zeugnisse seiner nachhaltigen Wirkung.
"Sein Tod hinterlässt eine Lücke in der Welt der Public Relations. Günter Thiele wird als visionärer Denker, großzügiger Mäzen und weiser Mentor in Erinnerung bleiben. Wir werden unseren Stifter und Freund sehr vermissen", sagte Prof. Günter Bentele, stellvertretender Vorsitender der Günter-Thiele-Stiftung.
"Das Vermächtnis von Günter Thiele lebt durch die zahlreichen von ihm initiierten und unterstützten Projekte und Initiativen weitrer. Die Günter-Thiele-Stiftung wird weiterhin in seinem Sinne den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis fördern und die Ausbildung zur Unternehmenskommunikation vorantreiben", sagte Prof. Christof Ehrhardt, Vorstandsvorsitzender der Günter-Thiele-Stiftung. "Wir trauern um einen wunderbaren Menschen und würdigen sein Lebenswert, das die Grundlagen für viele zukünftige Generationen von Kommunikationsfachleuten gelegt hat. Unser tiefstes Mitgefühl gilt allen, in deren Leben er eine große Lücke als Förderer und Ratgeber hinterlässt."