Edzard Reuter, geboren 1928 in Berlin, emigrierte 1935 auf der Flucht vor den Nationalsozialisten mit seinen Eltern nach Ankara und lebte zwölf Jahre im türkischen Exil. Mit der Rückkehr nach Deutschland ging die Familie nach Berlin, wo sein Vater Ernst Reuter ein Jahr später zum Regierenden Bürgermeister gewählt wurde. Edzard Reuter studierte Mathematik und Theoretische Physik an der Berliner Universität (heute Humboldt-Universität) und später an der Universität Göttingen. 1949 wechselte er das Fach und studierte Rechtswissenschaft an der neu gegründeten Freien Universität Berlin. Nach beruflichen Stationen an der Universität, bei der Ufa und der Münchener Bertelsmann Fernsehproduktion wechselte er 1964 zu Daimler-Benz in Stuttgart, wo er später in den Vorstand aufstieg. Von Juli 1987 bis 1995 war er Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG. Er wirkte in den Leitungsgremien mehrerer kultureller und wissenschaftlicher Förderkreise und Stiftungen mit. 1998 wurde er zum Ehrenbürger von Berlin ernannt.