Die Förderung erfolgt durch die Vergabe von Stipendien und Schülerpreisen an die drei Henstedt-Ulzburger weiterführenden Schulen. Bei der Vergabe von Stipendien legt die Stiftung einen Schwerpunkt auf die Bereiche Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Die Stipendien werden in einer Höhe von bis zu 300 Euro monatlich für die Dauer der Regelstudienzeit von drei Jahren zugesagt. Im Bedarfsfall ist eine Verlängerung möglich. Bewerbungen für Studien- und Meister-Stipendien nimmt die Manke-Förderstiftung bis September eines Jahres entgegen.
In ihrem Jubiläumsjahr 2024 hat die Stiftung sechs bestehende Studienstipendien verlängert. Zusätzlich wurden zwei neue Stipendien zugesagt, für einen Studenten der Physik an der Universität Hamburg und eine Studentin für Informatik an der Fachhochschule Kiel.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 hat die Stiftung insgesamt 33 Stipendien mit einem Fördervolumen von über 250.000 Euro zugesagt. Leider ist es in den zurückliegenden zehn Jahren nur einmal gelungen, ein Meister-Stipendium für das Handwerk zu vergeben. Im Jahre 2020/21 wurde ein junger Mann in der Meisterausbildung im Dachdeckerhandwerk gefördert. Hier möchte die Stiftung ihre Aktivitäten unbedingt ausweiten und die beiden Gemeinschaftsschulen in Henstedt-Ulzburg mehr einbinden.
Neben der Vergabe von Stipendien zeichnet die Stiftung auch Schülerinnen und Schüler für herausragende schulische Leistungen, verbunden mit einem freiwilligen, ehrenamtlichen Engagement, zum Beispiel in oder neben der Schule, bei einem Sportverein als Betreuer/Trainer oder beim Projekt "Schüler helfen Schüler" aus. Diese Auszeichnungen werden an Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums, der Gemeinschaftsschule Rhen und der Olzeborchschule vergeben. Im Einzelfall werden die Preise bis zu 250 Euro dotiert. Die Preissumme betrug in 2024 3.050 Euro und insgesamt seit 2014 28.000 Euro.
Die Stiftung hat heute ein Kapital in Höhe von 700.000 Euro (inklusive einer Rücklage von 100.000 Euro). Aus den Zinserträgen dieses Kapitals wird die Förderung finanziert, außerdem durch Spenden.