"Die Forschung nach Therapien und besseren Versorgungskonzepten bei Demenz ist enorm wichtig für unsere älter werdende Gesellschaft. Ich freue mich, dass die Deutsche Demenzhilfe über die Förderung des DZNE einen Beitrag dazu leistet, dass Deutschland in Zukunft demenzfreundlicher wird", so Wolfgang Clement, Kuratoriumsmitglied der Deutschen Demenzhilfe.
Forschungsförderung durch die Deutsche Demenzhilfe
Die Stiftung Deutsche Demenzhilfe fördert Wissenschaftler und Projekte am DZNE grundsätzlich über alle vier Forschungsbereiche, also in der Grundlagenforschung, bei Klinischen Studien, in der Versorgungsforschung sowie in der Populationsforschung. Ein Schwerpunkt der Stiftung liegt auf der Förderung von jungen, außergewöhnlichen Talenten und herausragenden Projektideen. Sie können mit neuen Ideen und Methoden vielversprechenden Ansätzen nachgehen. Daher möchte die Stiftung die Etablierung von wissenschaftlichen Nachwuchsgruppen am DZNE besonders unterstützen.
Langfristige Planung
Die Nationale Demenzstrategie ist langfristig angelegt. Sie eröffnet somit die Möglichkeit, die Ziele kontinuierlich zu überprüfen, aktuelle Entwicklungen aufzugreifen sowie neue Schwerpunkte zu setzen. Ziel ist es, nach 2026 Bilanz zu ziehen und die Nationale Demenzstrategie weiter zu entwickeln.