Unternehmen übernehmen so nachhaltig gesellschaftliche Verantwortung, die weit über ihre Rolle als Produzent, Arbeitgeber oder Steuerzahler hinausgeht. Stiftungen sind Teil dieses Engagements. Mit ihnen können Unternehmen bestimmte Zwecke zielgerichtet, dauerhaft und glaubwürdig fördern. So können Stiftungen das gesellschaftliche Umfeld des Unternehmens verbessern, etwa indem sie Menschen weiterbilden, zu kreativem Denken animieren oder soziale Konflikte entschärfen. Zudem profitiert das Unternehmen vom Imagetransfer. Denn Stiftungen schaffen bei Kunden und Geschäftspartnern positive Assoziationen mit dem Unternehmen. Gleichzeitig stärken Stiftungen die Unternehmenskultur. Ein glaubwürdiges Stiftungsengagement erhöht die Identifikation der Mitarbeitenden mit ihrem Arbeitgeber und steigert seine Attraktivität für neue Talente.