Das Fachmagazin widmet sich dem gesellschaftlich wichtigen Feld gemeinnütziger Aktivitäten aus der Sicht der Geber, der Stifter und Spender sowie der Sponsoren. Stiftung&Sponsoring erscheint seit 1998 und ist als die unabhängige Grantmaking-Zeitschrift im deutschsprachigen Raum geschätzt. Praxisorientierung, Fachkompetenz und Aktualität sind die maßgeblichen Kriterien für den Inhalt des Magazins.
Die Inhalte
Wichtige rechtliche und steuerliche Problemstellungen werden ebenso aufgegriffen wie praktische Fragen zur Führung, Organisation, Fördertätigkeit, Vermögensverwaltung und Kommunikationsarbeit von Stiftungen. Interviews mit angesehenen Persönlichkeiten, Porträts beispielhafter Stiftungs- und Sponsoringaktivitäten, Informationen über Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein Dokumentationsteil ergänzen die fachlichen Beiträge. Zu den Gesprächspartnern in den vergangenen Jahren zählten so prominente Persönlichkeiten wie Friede Springer, Staatsministerin Monika Grütters, Rüdiger Grube, Michael Succow oder Brigitte Mohn.
Zu jeder Ausgabe gehört die Fachbeilage „Rote Seiten“, in der spezielle Themen des Nonprofit-Bereichs besonders ausführlich bearbeitet werden.
Das Deutsche Stiftungszentrum ist Mitherausgeber des Fachmagazins, das alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren erscheint.