Die Einwerbung privater Mittel für Hochschulen, Forschungsinstitutionen und wissenschaftsfördernde Stiftungen gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. In den USA gehört Fundraising zum Portfolio einer jeden erfolgreichen Wissenschaftseinrichtung.
Wir blicken neidvoll auf die Summen, die der private Sektor in den USA für Wissenschaft und Forschung bereitstellt. Wie lautet das Erfolgsrezept der Amerikaner? Und welche Bestandteile lassen sich in den deutschen Kontext übersetzen? Ausgehend von einem Systemvergleich möchte der Workshop dazu beitragen, diese Aspekte zu beleuchten.
Moderator ist der ausgewiesene amerikanische Fundraising-Experte Jeffrey Peck. Der Workshop wird in deutscher Sprache gehalten und ist kostenlos.