Eine besondere Freude war es Dr. Stefan Stolte, Mitglied der DSZ-Geschäftsleitung, "anlassgetreu" mit Peter Schottenhamel einen der Wiesn-Wirte begrüßen zu dürfen, dessen "Schottenhamel" zu den ältesten und traditionsreichsten Wiesn-Zelten auf dem Festgelände zählt. Im "Schottenhamel" zapft der Oberbürgermeister jedes Jahr das erste Fass an und eröffnet damit das größte Volksfest der Welt. Die Stiftung der Münchner Wiesn-Wirte ist seit langem in der Betreuung des Deutschen Stiftungszentrums.
Für die Gäste war das Weißwurst-Frühstück ein gelungener Anlass für viele gute Gespräche mit neuen Ideen und Kontakten. Für das Stiftungszentrum war dieses neu erprobte Veranstaltungsformat eine gute Möglichkeit, auf eigene Beratungs- und Managementdienstleistungen aufmerksam zu machen – mit dem Ziel, das Weißwurst-Frühstück zu einer schönen Tradition mit Ausblick werden zu lassen.