
In Politik und Gesellschaft ist derzeit ein Erstarken demokratiefeindlicher Kräfte zu beobachten – der in den vergangenen Jahren zunehmende Rechtspopulismus und andere radikale Ansichten stellen eine immer ernstere Bedrohung unserer Demokratie dar. Wie können nun Gesellschaft und Zivilgesellschaft mit diesen großen Herausforderungen umgehen? Wie können sich auch Stiftungen in diesem Kontext klarer positionieren und profilieren? Welche Problemursachen liegen hinter diesen Entwicklungen, und wie kann die Gesellschaft diesen entgegenwirken?