Erfolgreich miteinander zu kooperieren, erfordert nicht nur eine gemeinsame Vision und eine sinnvolle Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen, sondern auch juristisches Know-how. Damit gemeinnützige Organisationen tatsächlich gemeinsam mehr erreichen, hat Stephanie Berger im Rahmen des Webinars für (steuer-) rechtliche Stolperfallen sensibilisieren und hilfreiche Tipps gegeben.
Inhalte des Webinars:
- (Steuer-) Rechtliche Hürden und Grenzen für NPOs bei Kooperationen
- Was gibt es bei der Planung von Kooperationen zu beachten?
- Arten von Kooperationsmöglichkeiten
- Besonderheiten bei Stiftungen