Der Erhalt und die Wiederherstellung von natürlichen Ökosystemen sind entscheidende Schlüssel für die Menschheit beim Klimaschutz – und dennoch wird Naturschutz noch zu wenig als Teil der Lösung wahrgenommen. Wie können Stiftungen dazu beitragen, Naturschutz in der Klimadebatte zu stärken? Ein Gespräch mit der Stifterin Juliane Diller, die mit der Panguana Stiftung den Schutz und die Erforschung des peruanischen Regenwaldes sichern hilft – und damit auch unser Überleben.
Im Mittelpunkt des Online-Workshops der Panguana Stiftung, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und des Deutschen Stiftungszentrums stand die Frage, was Stiftungen im Rahmen ihrer Aktivitäten dafür tun können, dass Potenziale, die der Naturschutz für die Bewältigung der Klimakrise bietet, mehr genutzt werden. Der Workshop ermöglichte einen interaktiven und offenen Austausch darüber. Die Moderation übernahm Dr. Katharina Braig (GIZ).