
Wie wird sich unsere Welt verändern und was müssen wir heute tun, um diesen Wandel in gute Bahnen zu lenken oder zumindest gut mit ihm leben zu können? Welche Rolle können zivilgesellschaftliche Organisationen wie Stiftungen dabei spielen? Mit diesen Fragen hat sich die Stuttgarter Zukunftswerkstatt beschäftigt.
Im Rahmen von Impulsen wurden am Vormittag schwerpunktmäßig die Themen Klimawandel und soziale Ungleichheit beleuchtet. Nachmittags gab es Angebote zu Fragen rund um Bildung, milieuübergreifende Kommunikation und Digitalisierung.
Die Stuttgarter Zukunftswerkstatt war eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Stiftungszentrums, des Stiftungsnetzwerk Region Stuttgart e.V., des Stiftungszentrums Stuttgart, der Caritas-Stiftung Stuttgart sowie der CaritasStiftung Lebenswerk Zukunft, mit freundlicher Unterstützung der Vector Stiftung.