
Die Weltgemeinschaft ist konfrontiert mit multiplen Krisen – verursacht unter anderem durch Kriege, Krankheiten und Klimawandel. Dieser Fachaustausch beleuchtet den Umgang mit den Auswirkungen der Krisen auf verschiedenen Ebenen.
Angeboten werden eine spannende Mischung aus fachlichen Inputs von Expertinnen und Experten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), des Auswärtigen Amtes und verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen (Deutsches Rotes Kreuz e.V., Hanns R. Neumann Stiftung, Karl Kübel Stiftung) sowie partizipativen Elementen zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion für die Teilnehmenden.
Die digitale Veranstaltung richtet sich an private deutsche Stiftungen, Philanthropinnen und Philanthropen, die sich bereits in der entwicklungspolitischen Arbeit engagieren oder sich für einen Einstieg interessieren sowie sich fachlich austauschen und vernetzen möchten.