Miteinander in der Krise – Wege zum gesellschaftlichen Zusammenhalt

Jutta Allmendinger (Foto: Bernhard Ludewig)
Jutta Allmendinger (Foto: Bernhard Ludewig)

Miteinander in der Krise – Wege zum gesellschaftlichen Zusammenhalt

Veranstaltung im Rahmen des Deutschen Stiftungstages

 
Das gesellschaftliche Klima ist aufgeheizt. Krisen dominieren unsere Gegenwart und führen zu vielen Unsicherheiten in der Gesellschaft. Angesichts dieser neuen Fragilität ist zu beobachten, dass der Zusammenhalt schwindet, dass die Bereitschaft zu Aggressivität, Hass und rohen Umgangsformen zunimmt. Was bedeutet dies für unser Miteinander? Was spaltet die Gesellschaft, und was führt sie wieder zusammen? Und inwiefern sind Stiftungen, Vereine und andere zivilgesellschaftliche Akteure gefragt, im Rahmen ihrer Aktivitäten diese Probleme mehr in den Blick zu nehmen und den Zusammenhalt weiter zu stärken? Denn oft sind sie die letzten Räume, in denen Menschen unterschiedlicher Hintergründe noch in den Austausch kommen.

21. Mai 2025
15:30 bis 16:30 Uhr

RheinMain CongressCenter Wiesbaden
Studio 1.2
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Referierende:

  • Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Wissenschaftszentrum Berlin
  • Thomas Fuhrmann, 1. Vorsitzender des Vorstandes, Tafel Wiesbaden e.V.
  • Matthias Schmolz, Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsches Stiftungszentrum sowie Geschäftsführer und Kaufmännischer Leiter, Stifterverband
     

Moderation:

  • Tanja Samrotzki, Journalistin und Moderatorin

 
Das Team des DSZ ist während des gesamten Deutschen Stiftungstages mit einem Infostand im Foyer vertreten. Wir laden die Kongressbesucher herzlich ein, zum persönlichen Austausch an unserem Stand vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf Sie!