
Der menschengemachte Klimawandel ist real. Seine Auswirkungen sind bereits jetzt deutlich zu spüren, und sie treffen alle Bereiche unseres Lebens. Temperaturrekorde, Desertifikation, Stürme und Feuer, das Abschmelzen der polaren Eiskappen, die Ausbreitung endemischer Krankheiten, deren Wandel zu Epidemien und Pandemien sowie die Häufung von Zoonosen treffen uns mittelbar und unmittelbar. Die Klimakrise beeinflusst so oder so unser Handeln, darum sollten wir unser Handeln aktiv dem Klimaschutz anpassen. Sie stellt eine globale Katastrophe dar, deren direkte und indirekte Folgen bestehende Ungleichheiten verschärfen und die Lösung unserer großen gesellschaftlichen Probleme erschweren. Für Stifterinnen und Stifter bedeutet das vor allem, dass sie sich nicht mehr ausschließlich auf ihre unmittelbaren Förderbereiche konzentrieren sollten, ohne den Schutz des Klimas mitzudenken. Das ist der Kerngedanke des neuen Stiftungsleitfadens "Klimawandel – Wie jede Stiftung Teil der Lösung wird" von Active Philanthropy.