Wintershall Dea solidarisiert sich mit den Menschen in der Ukraine und ruft gemeinsam mit der Wintershall Dea Stiftung für Demokratie und Vielfalt zu Spenden auf. Das Unternehmen hat bereits kurzfristig eine Million Euro für humanitäre Soforthilfe zur Verfügung gestellt und wird jede Spende ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verdoppeln. Ziel ist es, humanitäre und medizinische Unterstützung für die vom Krieg bedrohten Menschen in der Ukraine und in den angrenzenden Ländern zu ermöglichen.
Die Hilfsorganisation action medeor ist nun die erste Institution, die finanzielle Soforthilfe durch die Wintershall Dea-Stiftung erhält – für die medizinische Versorgung im Kriegsgebiet in der Ukraine und im Nachbarland Moldawien. "Dabei überlassen wir die großen bekannten NGOs anderen – wir unterstützen bestehende Partner und lokale Initiativen", erklärt Michael Sasse, Unternehmenssprecher und Vorstand der Wintershall Dea Stiftung. Action medeor erhält 350.000 Euro von der Stiftung für bis zu vier Hilfstransporte mit Antibiotika, Infusionslösungen, Medikamenten zur Versorgung von Brandwunden und zur Versorgung von chronisch Kranken. Zudem werden Nahtmaterial für Operationen und medizinisches Gerät an ein Partnerkrankenhaus in Ternopil (Westukraine) finanziert. Ein Teil der Spende soll für den Aufbau eines zweiten Hilfsstrangs für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer verwendet werden, die in Moldawien ankommen – einem der ärmsten Länder in Europa.
Darüber hinaus will Wintershall Dea einen Beitrag zur Unterbringung und Betreuung von ukrainischen Geflüchteten leisten, insbesondere an seinen beiden Unternehmenszentralen in Kassel und Hamburg.